Skip to main content
  • Triff uns auf der Formnext!

    Im Rahmen der Formnext, das AM Highlight des Jahres, treffen vom 18. – 21.11.2025 über 800 Aussteller und mehr als 30.000 Besucher aufeinander und verwandeln Frankfurt am Main in die Hauptstadt der Additiven Fertigung. 

    Folgt einfach dem Bären und trefft das AMBER Team vor Ort.

    Mehr Informationen

  • Xpert4AM - Deutschlands erste hybride Weiterbildung für Additive Fertigung

    Mit Xpert4AM startet die erste wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Weiterbildung rund um 3D-Druck und Additive Manufacturing. Teilnehmende erwerben umfassendes Know-how - von den Grundlagen bis zu industriellen Anwendungen. Expert*innen von TU Berlin, chesco, BAM, AMBER und weiteren führenden Institutionen vermitteln die Inhalte anschaulich, unterstützt durch eine Augmentes-Reality-App.

    Mehr Informationen

     

  • AMBER Spotlight On: 3D Printing meets Health & Biotech

    Additive Fertigung verändert die Gesundheitswelt schon heute: Von patientenspezifischen Implantaten bis hin zu Bioprinting und digitalen Workflows. Gemeinsam mit dem Cluster HealthCapital Berlin-Brandenburg lud AMBER rund 50 Gäste zu spannenden Einblicken und Austausch bei Ottobock ein. Das Event zeigte einmal mehr die Stärke Berlins als führender Standort für 3D-Druck im Healthcare-Bereich.

     

  • Fälschungssicher wie ein Fingerabdruck

    Die BAM präsentiert unter dem Projekt DOI4AM eine Technik, mit der 3D-gedruckte Komponenten anhand ihrer Mikrostruktur wie ein Fingerabdruck identifiziert werden können. Ohne sichtbare Markierungen – mithilfe von 3D-Mikro-Computertomographie und digitalem Objekt-Identifikator – entsteht eine manipulationssichere Verbindung zwischen physischem Objekt und Fertigungsdaten.

    Ein Durchbruch für Rückverfolgbarkeit, Qualitätssicherung und Plagiatschutz in der additiven Fertigung.

    Zum Artikel

Formnext - Das AM-Highlight des Jahres!

Weiterlesen

ÜBER UNS

Die 3D-Druck-Initiative der Hauptstadtregion

AMBER (Additive Manufacturing Berlin-Brandenburg) ist die zentrale Initiative für den Ausbau und die Vernetzung der additiven Fertigung in der Hauptstadtregion. Als Dachmarke verbindet AMBER führende Forschungseinrichtungen, innovative Unternehmen, Start-ups und politische Akteure.

Unser Ziel: Forschungsergebnisse schneller in marktfähige, nachhaltige Produkte und Anwendungen zu überführen und Berlin-Brandenburg bis 2030 zum führenden AM-Standort Europas zu entwickeln.

Mit einem kostenlosen AM-Service unterstützen wir Unternehmen, Forschung und Gründende rund um 3D-Druck. Durch starke Partnerschaften, gezielte Förderprogramme und Fokus auf Zukunftsthemen wie Medizintechnik, Leichtbau und Luft- & Raumfahrt machen wir Innovationen “made in Berlin” weltweit sichtbar.

Berlin – Hauptstadt für additive Fertigung

Finden Sie Ihren Partner!

Mehr erfahren

Sie möchten sich vernetzen!

Mehr erfahren

Leon Tillmann

Manager Industrielle Produktion
AMBER Koordination und Innovationsbegleitung


Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

+49 30 46302-189

leon.tillmann@berlin-partner.de

MEHR VON AMBER

Projekte

Mehr erfahren

Aktivitäten

Mehr erfahren

Community

Mehr erfahren