Skip to main content
28. März 2023

AMBER Spotlight on: Sustainability x Additive Manufacturing

Im Rahmen der Veranstaltung „AMBER Spotlight on: Sustainability x AM“ wurde das Thema der Nachhaltigkeit in der Additiven Fertigung näher beleuchtet und ganzheitlich betrachtet. Im Fokus standen dabei die Themen „Design for AM“, „Materialauswahl bei der Produktgestaltung“, „Prozessführung“ sowie „Performanceoptimierung durch den Einsatz von AM“. Die Veranstaltung wurde von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie in Kooperation mit dem Fraunhofer IPK, der Siemens AG, Siemens Energy sowie dem Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science organisiert. Die nachfolgenden Beiträge wurden im Rahmen des Events vorgestellt:

Dekarbonisierung durch AM – Herausforderungen in der Nachbearbeitung, Fraunhofer IPK, Tobias Neuwald

Nachhaltigkeit und LCA in der Additiven Fertigung von metallischen Bauteilen, TU Berlin, Prof. Dr. Dietmar Göhlich

Additive Manufacturing: A Path to Sustainable Production?, Siemens AG, Jens Hübner

Ökonomische und ökologische Potentiale des WAAM Verfahrens, Gefertec, Tommy Schuster

Additive Fertigung für die Dekarbonisierung des Energiesektors, Siemens Energy, Dr. Christoph Heinze

Circular Economy and Additive Manufacturing - a perfect match, Siemens AG, Markus Obermeier

Leon Tillmann

Manager Industrielle Produktion
AMBER Koordination und Innovationsbegleitung


Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

+49 30 46302-189

leon.tillmann@berlin-partner.de

MEHR AKTIVITÄTEN

Formnext - Das AM-Highlight des Jahres!

Treffen Sie uns vom 18.-21.11.2025 auf der Formnext in Frankfurt am Main.

Weiterlesen

MGA Annual Meeting

Weiterlesen

EHFAM

Additive Fertigung für das Gesundheitswesen in Forschung, Praxis und Umsetzung.

Weiterlesen